Studentische Projekte zum Thema Energiewende gesucht! Der Grüner Strom Label unterstützt gemeinsam mit dem Studenten-Netzwerk netzwerk n die Bildungsarbeit von Studierendeninitiativen und prämiert diese in einem Wettbewerb mit insgesamt 10.000 Euro.
-
Klimafreundlich sparen – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Wer sein Erspartes anlegt, sollte neben der Rendite auch die Umwelt im Blick behalten, denn Verbraucher können ihr Geld...
-
Deutsche Industrie lehnt Kapazitätsmärkte ab
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Das Modell der Kapazitätsmärkte zur Vermeidung von Stromengpässen stößt auf Widerstand: Nicht nur die erneuerbare Branche, auch Experten, die...
-
Der Diesel ist tot – es lebe das E-Mobil
Sven Geitmann | | Mitgliederartikel | 0
Die Hoffnungen waren schon nicht sonderlich hoch, aber trotzdem wurden sie enttäuscht. Gemeint ist damit der Führungswechsel im Bundesministerium...
-
Sonnensteuer, aber natürlich!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
In dem ganzen Führungslosen geplapper der jetzigen Regierung, dass “nach” der Wahl ein neues EEG kommen muß möchte ich...
-
Blockchain zwischen Hype und Absturz
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Blockchain mischt die Energiewirtschaft auf – zumindest theoretisch. Konkrete Anwendungen sind rar. Einige Energieunternehmen forschen daran gemeinsam mit...
-
Erster Stromspiegel bietet Vergleichswerte für unterschiedliche Haushaltstypen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Wie kann man seinen eigenen Stromverbrauch einordnen? Ist er hoch, im Durchschnitt oder lebt man besonders sparsam? Diese Frage...
-
EEG 2016 – Bremse für die Energiewende?
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0
Deckelung des Zubaus und Ausschreibungen: Das EEG wir novelliert, mit dem EEG 2016 wird es zu wichtigen Änderungen für...
-
Windenergie Investoren sind in Torschlusspanik
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Wer jemals in seinem Leben ein langfristiges Projekt angegangen ist weiß, es gibt viele Möglichkeiten dass der Terminplan aus...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare