Anschlussdosen an Solarmodulen der Solar-Fabrik AG, die 2011 und 2012 gefertigt wurden, neigen zum Brennen. Dies gab das Unternehmen gestern bekannt und forderte heute alle Betreiber von Photovoltaikanlagen mit entsprechenden Modulen auf, einen Fachbetrieb zu kontaktieren und von diesem die betroffenen Module vom Wechselrichter trennen zu lassen. Die Nutzer sollen von der Firma auch direkt informiert werden.

Die Solar-Fabrik AG ist auf ein Problem an Anschlussdosen aufmerksam geworden, die an den eigenen Modulen in den Jahren 2011 und 2012 montiert wurden. Der Defekt kann dazu führen, dass sich die Anschlussdosen erhitzen und Feuer auslösen können. Daher ruft das Unternehmen mit Sitz in Freiburg alle betroffenen Kunden auf, einen Elektroinstallateur aufzusuchen. Ein Fachmann solle sofort die Modulanschlusskabel vom Wechselrichter ziehen und die entsprechenden Module so außer Betrieb nehmen.

Solar-Fabrik warnt vor Brandgefahr an eigenen Solarmodulen

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account