Ökostrom aus der Esterholzer Schleuse beziehen? Oder vom Schiffshebewerk Scharnebeck bei Lüneburg? Dass dies möglich wäre, zeigen die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Pumpspeicherkraftwerk im Elbe-Seitenkanal“ der Leuphana Universität Lüneburg. Die Schleusen und Schiffshebewerke deutscher Bundeswasserstraßen könnten demnach als Stromspeicher genutzt werden und so die Integration des weiteren Ausbaus der Erneuerbaren in das Stromnetz absichern.

Schleusen können als Pumpspeicherkraftwerke genutzt werden

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account