Eine neue Rauchgaskondensationsanlage macht das Heizkraftwerk der Dold Holzwerke in Buchenbach bei Freiburg um bis zu 25 Prozent effizienter und senkt die CO2-Emissionen deutlich. Im Biomasse-Heizkraftwerk werden Sägehölzer und Späne verbrannt, wobei das im Brennstoff befindliche Wasser verdampft. In der Vergangenheit wurden das heiße Rauchgas in die Luft geblasen. Durch die neue Rauchgaskondensationsanlage wird das Gas mit dem Wasserdampf nun kondensiert und die Wärme zurückgewonnen.

Rauchgaskondensation macht Kraftwerk effektiver

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account