Schwankungen von Spannung und Frequenz im Stromnetz werden bisher durch Regelenergiemärkte für die bundesweiten Übertragungsnetze ausgeglichen. Mit dem Projekt Flex4Energy wird nun ein Ausgleichsmechanismus auch für die Verteilnetzebene geschaffen. Der Verband der Elektrotechnik (VDE) hatte bereits im vergangenen Jahr ein Modell zur besseren Netzintegration der Erneuerbaren durch regionale Flexibilitätsmärkte vorgeschlagen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024