Die Photovoltaikbranche hofft auf einen baldigen wirtschaftlichen Durchbruch von Lithium-Ionen-Speichern. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) verkündete im Januar, dass die Systempreise für stationäre Batteriespeicher im zweiten Halbjahr 2014 um 25 Prozent gesunken seien. Ganz so stark sieht die Entwicklung Speicherexperte Michael Sterner nicht.

Nichtsdestotrotz erwartet der Professor der Ostbayerischen Hochschule in Regensburg (OTH) und Leiter der dortigen Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) in den nächsten fünf Jahren weitere Kostenreduktionen bei der Lithium-Ionen-Technologie, während sich an den Preisen für Bleibatterien nicht viel ändern wird. Wenn die ersten Photovoltaikanlagen ihre EEG-Vergütung verlieren – also zum Jahresende 2020 -, werden sich Batteriespeicher in Verbindung mit Photovoltaikanlagen unaufhaltsam durchsetzen, ist er überzeugt. Das Magazin des Photovoltaikforums sprach mit ihm über das Potenzial zur Kostenreduktion bei Lith

“Die Einführung von Elektroautos wird den Batteriemarkt revolutionieren”

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account