Das Wirtschaftsministerium plant internen Papieren zufolge die Einführung einer Kapazitätsreserve mit einem Volumen von 4 Gigawatt zur Sicherung der Stromversorgung. Einen Einsatz der Reserve hält das Ministerium für „sehr unwahrscheinlich“.
-
AVIS Dänemark erweitert Fuhrpark – 400 Nissan LEAF bestellt
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Der Mietwagenanbieter AVIS Dänemark erweitert seinen Fuhrpark mit 400 Nissan LEAF und folgt damit dem Trend, Fahrzeuge mit alternativen...
-
Basiswissen: Der Weg des Stroms – vom Kraftwerk bis zur Steckdose
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Bei vielen Endverbrauchern ist immer noch die pauschale Meinung «Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose» weit verbreitet....
-
Fragen kostet nichts
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Auch wenn die Ausbeute meiner Fragen/Anregungen bisher nur marginal waren, werde ich erneut in den Ring steigen. Schließlich möchte...
-
Bäume wachsen heute schneller – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Die Entwicklung des Weltklimas hat für das eher kühle Deutschland teilweise positive Auswirkungen. Außer dem schnelleren Baumwachstum jedoch eher...
-
Photovoltaikversicherungen im Check von Stiftung Warentest
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die heimische Solaranlage ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt: Feuer, Sturm, Hagel, Schnee, Überspannung, ja, sogar Marder und Diebe schlagen manchmal...
-
Klimalotsenteam
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Der aktuelle Stand des KIVA Klimalotsen Teams (nach ca. 14 Monaten) kann sich sehen lassen! 133 Teammitglieder die in...
-
Energiewende von unten
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Seit Beginn dieses Jahres ist der in den Jahren 2006 und 2009 realisierte Windpark Gehrden-Leveste komplett in Bürgerhand. Anleger...
-
Energiewende retten: Warnminute und Demo
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung stellt energiepolitisch systematisch falsche Weichen. Wir müssen leider wieder mal die Energiewende retten – vor der Politik....
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare