An dezentralen Batteriespeichersystemen in den Händen von privaten Endkunden scheiden sich derzeit weltweit die Geister. Auf der einen Seite gibt es bis heute noch keinen Markt, auf dem man unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen eine Wirtschaftlichkeit des Hausenergiespeichers unabhängig von Fördergeldern zweifelsfrei nachweisen kann. Experten streiten sich auf internationalen Konferenzen über Sinn und Unsinn, volkswirtschaftliche Betrachtungen stellen zentralen Lösungen stets das bessere Zeugnis aus. Andererseits existiert inzwischen in Kombination mit Photovoltaikanlagen für Privathaushalte ein breites Angebot an Systemlösungen, die schon heute ihre Käufer finden. Dieser scheinbare Widerspruch hat unterschiedliche Ursachen.
-
Batteriespeicher 50 Mal umweltfreundlicher als Kohlekraftwerke
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0
Wie das Forschungszentrum Jülich und Younicos zeigen, können Großbatteriespeicher kritische Systemleistungen mindestens 50 Mal umweltfreundlicher erbringen als Kohlekraftwerke. Unter...
-
Kostenvorteil durch Energiesteuerbefreiung für Flüssiggas-BHKW
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Wer eine Alternative zur Flüssiggas-Heizung sucht, für den könnte der Umstieg auf ein Flüssiggas-BHKW interessant sein. Eine spezielle Energiesteuerbefreiung...
-
Test legt Mängel bei Rundsteuerempfängern offen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Photovoltaikanlagen müssen sich in ihrer Einspeiseleistung reduzieren lassen. In der Praxis wird das sogenannte Einspeisemanagement bei Solarkraftwerken bisher kaum...
-
Verkehrswende im Stau
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Der CO2-Ausstoß der im vergangenen Jahr neu angemeldeten Autos in Deutschland war mit 127,1 Gramm pro Kilometer der höchste...
-
Weihnachtslektüre empfohlen von MetropolSolar
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
MetropolSolar Rhein-Neckar verabschiedet sich bis zum 7. Januar in die Winterpause und hat im Blog noch einige Weihnachtslektüre-Empfehlungen hinterlassen....
-
Solares Bier – gibt’s das wirklich und wer braut es?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Sommerzeit, Biergartenzeit: Brauereien suchen nach neuen Energiekonzepten – mit und ohne Solarthermie. Gibt es solares Bier? Solares Bier –...
-
Primärenergie von Baustoffen und Baukonstruktionen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Alle reden über Energieeffizienz von Gebäuden beim Strom- und Wärmeverbrauch. Doch über die Primärenergie (Graue Energie) der Baukonstruktion redet...
-
Solare Prozesswärme in Jordanien
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Wir sprechen mit Industrial Solar – Hersteller von Fresnel Kollektoren über die Entwicklungen im Bereich der solaren Prozesswärme. Solare...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare