Zwei Ziffern und ein Buchstabe sind in den vergangenen Monaten zum Liebling aller Gegner der Windenergie und der Energiewende avanciert: 10H. Dahinter verbirgt sich die Forderung, dass der Mindestabstand von Windenergieanlagen das Zehnfache der Gesamthöhe der Anlagen betragen soll. In Bayern ist diese Forderung mittlerweile sogar Gesetz geworden, und das, obwohl alle Experten einhellig dagegen sind und es keine belegbare Begründung dafür gibt. Das zeigt, dass Vernunft für manche Politiker keine Rolle mehr spielt, wenn sie befürchten, ein paar Wählerstimmen zu verlieren.

10H-Regelung – Lehrstück in verantwortungsloser Politik

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account