Um die Lastspitzen von Ökostrom abzufedern, testet die SWW Wunsiedel GmbH, ein kommunaler Energieversorger in Oberfranken, jetzt den Einsatz von elektrischen Warmwasserspeichern und Speicherheizungen, die zentral über das Smart ECO-System gesteuert werden. Für den Praxistest hat das Unternehmen eine Muster-Bestandswohnung zum „WUNWohnlabor“ umgebaut, das von der Uni Erlangen-Nürnberg betreut wird.

Wunsiedel testet Lastmanagement mit Elektroheizungen im „WUNWohnlabor“

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account