Die industrielle Erzeugung, Verteilung und Konsumption von Nahrung, die sich im 20. Jahrhundert in den Industrieländern herausgebildet haben, bilden ein System des Zuviel: Wir produzieren zu viel und werfen zu viel weg, essen, was uns nicht gut tut und verbrauchen ein Zuviel an Ressourcen. Ein System, das nach Alternativen sucht.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024