nein, ich bin keiner, der von einer Lügenpresse ausgeht. Im Gegenteil, guter Journalismus ist wichtig für die Meinungsbildung. Der Beitrag So könnte der Strommarkt der Zukunft aussehen, stößt bei mir allerdings auf Unverständnis. Ist der Hybridstrommarkt tatsächlich nicht bekannt gewesen? Der pseudo Diskurs im Beitrag stützt sich scheinbar nicht auf die genannte Quelle “Expertenvorschläge beim […]
-
Ist der Wärmesektor das Stiefkind der Energiewende?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Wo bleibt die Wärmewende? Im jährlichen Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energie der Zukunft schneidet Wärme schlecht ab. Ist der...
-
Geschichte der Energiekostensenker Energieeffizienz-Netzwerke
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, IREES. Vorreiter für Klimaschutz und Energieeffizienz in der Wirtschaft treffen sich in Netzwerken...
-
Autostrom aus der Straßenlaterne
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Ein Berliner Pilotprojekt erlaubt es Nutzern von Elektroautos, den Strom für ihre Fahrzeuge direkt aus der Straßenlaterne zu laden....
-
Schulen, die Bildung und Energie produzieren
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das Programm Bildungsbauten im Effizienzhaus Plus-Standard des Bundesumweltministeriums will Schulen zu Energieproduzenten machen. Zu den Berliner Energietagen wurden zwei...
-
Followup: Kaltreserve bei zuviel Strom.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Im Januar 2013 kam es zum Rückgriff auf die Kaltreserve, da bei einem Sturmtief plötzlich zu viel Strom im...
-
Stromnetz: Synchron per Marktdesign
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Diese Unstimmigkeit zwischen realer Welt und ökonomischer Abbildung führt zu Kosten die bislang verallgemeinert werden, da sie nicht den...
-
V.I.P. Team
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Very Important Person (V.I.P.) auf deutsch eine sehr wichtige Person, diesen Status hat sich das Team der Klimalotsen inzwischen...
-
Vorischt bei vom Hochwasser betroffenen Photovoltaikanlagen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Bei Photovoltaikanlagen muss man nach dem Hochwasser besonders aufpassen. Auch wenn der Hausstrom abgeschaltet ist, liegt bei Sonneneinstrahlung immer...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare