Bei den sogenannten Re-Dispatches handelt es sich um Netzeingriffe der Übertragungsnetzbetreiber im Zuge des sogenannten Engpassmanagements. Trifft an einem Ort ein hohe Stromerzeugung auf eine geringe Nachfrage, so muss über das Netz die überschüssige Energie solange weiter geleitet werden, bis sie zu einem Ort mit einem Defizit gelangt. Reichen die Stromtrassen nicht aus, um die notwendige […]
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024