In der Schweiz wurde bereits Anfang der 1990er Jahre nach einer kostengünstigen Lösung gesucht, um der Produktion von Solarstrom zum Durchbruch verhelfen zu können. Umgesetzt wurde dies im Bernischen Burgdorf mit einer sogenannten 1-Franken-Vergütung je Kilowattstunde Sonnenstrom. Seitdem geht die Schweizer Erfolgsgeschichte weiter.
Erfolgsmodell: Schweizer Photovoltaikförderung feiert Siegeszug