Es gibt bereits Beispiele für energieautarke Einfamilienhäuser. Im schweizerischen Ort Spreitenbach entsteht nun ein Mehrfamilienhaus, das sich vom Keller bis zum Dach selbst mit Strom und Wärme versorgen kann und dabei ästhetischen Ansprüchen standhält. Die Baustelle soll per Webcam einsehbar sein.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024