Jedes Jahr der gleiche Ärger: Bei Besitzern von älteren, unzureichend gedämmten Häusern (mit veralteter Heiztechnik) reißt die Heizkostenrechnung ein großes Loch in die Haushaltskasse. Dabei lasse ich bewusst die seit Ende September 2014 stark gefallenen Heizölpreise außer Acht (von 80 Euro auf aktuell 55 Euro pro 100 Liter).Der Erdölpreis wird mittelfristig wieder erheblich steigen und damit …
-
Ab 25,5 Grad ist Schluss – wetterfühlige Kraftwerke
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Fährt oder fliegt man den Rhein entlang, so stellt man fest, dass sehr viele Kraftwerke entlang des Flusses angesiedelt...
-
100% EE: Vision zum Leuchten bringen. Verunsicherung abbauen. Umsetzung fördern.
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Nachdem die Politik einen Flurschaden angerichtet hat, müssen wir 100% Erneuerbare als positive Vision wieder nach oben bringen und...
-
Hartz IV für alte Kraftwerke – Seehofer feiert sich
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
In der Nacht zum Donnerstag hatten sich die 3 Regierungsparteien CDU/CSU und SPD über neue Preissteigerungen beim Strompreis verständigen...
-
Deutschland zwischen Ökostrom-Rekorden und verpassten Klimazielen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Deutschland stellt Quartal für Quartal neue Ökostrom-Rekorde auf, wird nach derzeitigem Stand aber seine mittelfristigen energie- und klimapolitischen Ziele...
-
E-Mobilität & autonomes Fahren – Vortrag auf dem Barcamp Hannover 2017
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Auf dem diesjährigen Barcamp Hannover hielten Robert Basic und ich eine Session über Elektromobilität und autonomes Fahren. Wobei Robert...
-
Windkraft: GE sieht Offshore kritisch
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Einer der größten deutschen Anlagenhersteller für Windkrafträder, GE Wind, sieht die Offshore-Potenziale in Deutschland vor allem aus Kostengründen kritisch....
-
Energiewende? – gestrichen!
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
SFV und BUND machen Persiflage-Kampagne gegen BMWi-Plakat: „Wir haben etwas an der Energiewende gestrichen“. Die Umweltschutzverbände meinen: so ziemlich...
-
Offshore-Windkraft fördert Artenvielfalt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Wer hätte das gedacht! Offshore-Windkraftanlagen haben weder einen negativen Einfluss auf Schweinswale noch auf die Zugvögel. Im Gegenteil: Da...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare