Vor kurzem haben wir im Windwärts-Blog mit einer Serie begonnen, in der wir die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche hier im Unternehmen vorstellen. Von Tanja Kemski haben wir erfahren, wie geeignete Flächen für Windparks identifiziert werden. Nun stellt sich die Frage, wie es weitergeht, wenn eine Fläche gefunden ist, die für die Nutzung der Windenergie in Frage kommt. Beantworten kann das Axel Behmann aus der Abteilung Akquise, mit dem ich mich unterhalten habe.
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024