Der Verkehr in Deutschland könnte schon im Jahr 2030 kohlendioxidfrei sein. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erstellt hat. „Der Aufbruch in die CO2-arme Mobilitätsgesellschaft kann gelingen, wenn wir alle es wirklich wollen“, sagt Hermann Falk, Geschäftsführer des BEE. Derweil übertrifft der Erfolg des ersten serienmäßigen Brennstoffzellenauto Mirai alle Erwartungen. Seit der Vorstellung des Wagens Ende 2014 gingen 1500 Bestellungen ein, fast viermal mehr, als der Hersteller Toyota für ein ganzes Jahr erwartet hatte. Um die Brennstoffzellentechnologie zu verbreiten, hat das Unternehmen tausende von Patenten zur Nutzung freigegeben. Markteinführung in Europa soll im kommenden September sein.

Verkehr kann bis 2030 fossilfrei sein

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account