Die enorme Entwicklung bei der Steigerung der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten bestätigt den Sinn der Ökodesign-Richtlinie und der Energieverbrauchskennzeichnung mit dem Energielabel. Zur IFA 2014 hatte ich berichtet, dass bei neuen Geräten der weißen Ware sich der Stromverbrauch in den letzten zehn Jahren mehr als halbiert hat. So finden sich auf dem Markt bei Waschmaschinen heute fast nur noch Geräte der Energieeffizienzklasse A+++. Lohnt sich damit für den einzelnen Haushalt ein Wechsel zu einem neuen Gerät, auch wenn das alte Gerät noch funktioniert?
Stromverbrauch neuer Haushaltsgeräte deutlich gesunken – aber rechnet sich ein Neukauf?