Neue Forschungsansätze sollen die Solarthermie aus ihrer Krise führen – Pilotprojekte mit höheren Wirkungsgraden und geringerem Wartungsaufwand

Mit ihren riesigen Spiegelfeldern waren Solarthermie-Kraftwerke die technischen Symbole für die Wüstenstrom-Vision. Strom aus Sonnenwärme galt als sicherer Garant für die zukünftige Versorgung in den Sonnengürteln der Erde. Doch nach einem kurzen Boom dieser ausgereiften Technologie in Spanien und einigen Projekten in Marokko oder den Vereinigten Arabischen Emiraten stagniert der weitere Ausbau. Neue Ideen sind gefordert, um mit lichtbündelnden Parabolspiegeln oder Solartürmen die Kosten für solarthermischen Strom zu senken.

Kohlendioxid für Sonnenkraftwerke

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account