Auf der Bau 2015 in München haben einige Hersteller optimierte Lösungen zur kontrollierten Fensterlüftung gezeigt. Sie stellen per Lüftungsklappen am Fenster oder Fensterfalzlüftung den zum Feuchteschutz notwendigen Luftwechsel sicher, auch wenn die Benutzer die Fenster nicht öffnen. Velux unterstützt Planer, die Lösungen mit Fensterlüftern in Dachfenstern realisieren wollen, außerdem mit einem neuen Planungswerkzeug. …
-
Konventionelle Kraftwerke machen Strompreis teurer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Ein Großteil der konventionellen Kraftwerke reagiert nicht auf ein Überangebot von Strom, das beweist einmal mehr eine aktuelle Studie...
-
Update – In einer Sache: Die Lage der Angriffe beruhigt sich…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Verdacht drängt sich auf, dass es sich um organisierte Wirtschaftskriminalität handelt. Es Cyber-Kriminalität zu nennen ist eine Verharmlosung....
-
SU+RE House: Klimaschutz und Klimaanpassung gemeinsam denken
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Der Klimawandel ist wissenschaftliche Realität. Auch in der Praxis lassen vermehrte Unwetterkatastrophen und Extremtrockenperioden diesen Schluss zu. Es ist...
-
Power-to-Heat (PtH) und Regelenergie – Was sind Vor- und Nachteile?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Ist Power-to-Heat, also die Umwandlung von Strom in Wärme, die Zukunft des Regelenergiemarkts? Diesen Eindruck konnte man in den...
-
Solarstrom-Batteriespeicher für höheren Eigenverbrauch werden vom Markt gut angenommen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Interview mit dem Projektmanager für Batteriespeicher der IBC Solar AG über die ersten Erfahrungen mit Batteriespeicher auf Markt und...
-
Von wegen Energiewende: Erneuerbare werden bei Heizungen abgehängt
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Das Interesse an Erneuerbaren Energien für Heizung und Warmwasser ist zum Jahresende 2013 eingebrochen und erholt sich bislang nicht....
-
Digitalisierung: 1,3 Millionen Haushalte bekommen Zwangs-Smart-Meter
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
1,3 Millionen Haushalte und somit gerade mal 3 % aller Haushalte, so schätzt die Bundesregierung, bekommen einen Zwangs-Smart-Meter im...
-
Neue EnEV gewährt alten Heizungen Gnadenfrist
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Seit letzter Woche gilt nun die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Obwohl die Neuregelungen durchaus interessant klingen, so bedeuten sie...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare