Es ist der Traum der Energieforschung: Die Photosynthese imitieren und Energie so leicht gewinnen wie die Pflanzen. Dazu muss die Photosynthese besser verstanden werden. Diesem Ziel ist das Max-Planck-Institut für Biochemie jetzt ein Stück näher gekommen. Ihnen ist es gelungen, das Innenleben eines Chloroplasten – dort findet die Photosynthese statt – lebensecht als 3D-Struktur abzubilden. Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) arbeitet derweil an der Imitation der Photosynthese. Ziel ist, künstliche Katalysatoren zu finden, die Wasser so effektiv spalten, wie es die pflanzlichen Katalysatoren mit Kohlendioxid tun.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024