Die Zukunft der Energiespeicher liegt in einem Multi-Technologieansatz, der die Stärken unterschiedlicher Speichertypen in gemischten Systemen kombiniert. Dagegen ist die aktuelle Energiespeicher-Debatte zu stark auf die Vor- und Nachteile einzelner Speichertechnologien ausgerichtet. Diese These steht im Mittelpunkt der Keynote von Leclanché-CEO Anil Stivastava auf der Konferenz Energy Storage Europe, die vom 9.-11. März in Düsseldorf stattfindet. Bis zum 31. Januar sind für die größte Speicherkonferenz noch Tickets zum vergünstigten Early-Bird-Tarif verfügbar.

Energiespeicher-Konferenz setzt auf smartes Systemdesign und Multi-Technologie

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account