Bei RWE hat man sich jetzt etwas einfallen lassen und ermöglicht die Bezahlung via PayPal oder Kreditkarte an den eigenen Ladestationen ab November. Dahinter verbirgt sich das neue System „RWE ePower direct“, bei dem sich nicht vorher angemeldet oder registriert werden muss. RWE erlaubt Bezahlu...
Diese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Im Dialog mit Interessenten und Betreibern von Kleinwindkraftanlagen stellt man häufig vorkommende Fehler fest. Diese Fehler sollte man unbedingt vermeiden, da sonst die Investition in eine kleine Windkraftanlage bereut werden könnte. Diese typischen Fehler bei Kleinwindanlagen muss man vermeiden
Wir haben Prof. Dr.-Ing Volker Quaschning befragt. Was ist seine Meinung zur Energiepolitik in Deutschland? Wie wichtig ist die Energiewende? Energieheld-Interview mit Prof. Dr. Volker Quaschning
Rolle der Energieeffizienz in der Energiewende – Interview mit Prof. Jochem
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Damit Energieeffizienz zu einem bedeutenderen Thema innerhalb der Energiewende wird, braucht es mehr Menschen, die sich intensiv mit dem Thema befassen, die Probleme offen ansprechen und neue Wege suchen für eine effizientere Energienutzung. Es reicht nicht auf Chancen zu warten oder auf politische...
Eine aktuelle EU-Studie zur Erreichung der 2020-Ziele für Erneuerbare Energien in der Europäischen Union kommt zu dem enttäuschenden Ergebnis, dass 14 EU-Mitgliedsstaaten die fest vereinbarten Erneuerbaren-Ziele für das Jahr 2020 verfehlen werden. EU-Staaten verfehlen Erneuerbaren-Ziele 2020
Schwieriges Schiefergas: Polen streitet um künftige Energieversorgung
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0Eigentlich gilt Polen als europäischer Vorreiter bei der Schiefergasnutzung. Doch die Gasgewinnung durch Fracking kommt aufgrund der schwierigen geologischen Lage langsamer voran als von der Regierung gewünscht. Ob sich die umstrittene Gasförderung überhaupt lohnen wird, bleibt fraglich. Schwier...
Kohle- und Gaskraftwerke rentieren sich immer weniger. Daher fordert die Energiewirtschaft nun gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi die Einführung eines Markts für gesicherte Leistung, über den sich fossile Kraftwerke finanzieren sollen. Flankiert wird der Vorstoß durch einen bundesweiten Aktion...
Auf der Suche nach einer neuen Philosophie des Heizens ist nun auch Polen bei der Wärmepumpe angekommen. Während zahlreiche europäische Länder mit einer Stagnation in den Absatzzahlen von Wärmepumpen zu kämpfen haben, verzeichnet Polen hier einen kontinuierlichen Anstieg. Die Wärmepumpe boomt...
Zuerst überwog die Freude, als uns das Bundesverkehrsministerium im Juli 2014 den Entwurf eines Elektromobilitätsgesetzes (EMoG) zusandte und den BSM als Deutschlands ältesten Verband für nachhaltige Mobilität um eine Stellungnahme bat. Doch das Gesetz wird gerade im Bereich Umweltschutz nicht ...
Auslegung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr mit Hilfe eines Näherungsverfahrens die Fläche von Erdwärmekollektoren berechnen könnt und somit eine erste Größe für eine mögliche Wärmepumpe habt. Auslegung einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024