Große Feierlichkeit bei der Übergabe des deutschen Solarpreises 2014 in Witten Am 25. Oktober 2014 wurde der deutsche Solarpreis in einem feierlichen Rahmen an das Netzwerk der Energieblogger überreicht. Mit dem deutschen Solarpreis werden Pioniere und Innovationen für die Energiewende ausgezeic...
Rechnet sich eine Kleinwindkraftanlage? | Mit Praxisbeispiel
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Wer die Anschaffung einer qualitativ hochwertigen Kleinwindanlage plant, wird mitunter mehrere tausend Euro in die Hand nehmen. Zwangsläufig wird man sich die Frage stellen, ob sich die Windkraftanlage lohnt. Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen für die Beurteilung einer entsprechenden Inv...
Die deutsche Energiewende hat nicht nur das Potenzial, unser Versorgungssystem von Grund auf neu zu gestalten, sondern auch entscheidende Impulse auf dem hiesigen Arbeitsmarkt zu setzen. Arbeitsmarkt Energiewende: Wind top, Sonne flop
Rückblick: “Open Table – Kommunikation energetischer Gebäudesannierung”
technewable | | Mitgliederartikel | 0Ein negatives Image, zu viele Vorschriften und Regelungen, eine verzerrte Darstellung in den Medien, all das sind Hindernisse für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema energetische Gebäudesanierung. Wie lässt sich besser kommunizieren und mehr Sachlichkeit in die Diskussion bringen? Das...
Es führt jedes mal zu heftigsten Diskussionen! Viele sagen mir es wäre verboten ein Solarmodul (Balkonmodul, Steckdosenmodul, Plug in Steckdosenmodul, Guerillamodul, Piratenmodul) an die Steckdose anzuschließen. Einer sagt genau das Gegenteil. Wolfgang Müller vom Solar Info Zentrum (SIZ) in Neus...
Deutsche Solarpreise und Bündnis Bürgerenergie mit viel MetropolSolar!
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0Am 25.10.2014 wurden die Deutschen Solarpreise 2014 verliehen. Der Preis ging u.a. an die Heidelberger Energiegenossenschaft und an die Energieblogger. Sie wurden für ihre wichtigen Beiträge zu einer demokratischen, gerechten und transparenten Energiewende von unten ausgezeichnet. “Wie so oft st...
Die Wärmenetze müssen sich für dezentrale Einspeisung öffnen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Warum Wärmenetze für die Wärmewende unglaublich wichtig sind und warum auch in diesem Fall keine Anarchiebefürchtungen relevant sind. Die Wärmenetze müssen sich für dezentrale Einspeisung öffnen
Große Ehre für die Energieblogger: Deutscher Solarpreis im Bereich Medien
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Am Samstag wurde der Deutsche Solarpreis 2014 verliehen, welcher seit 20 Jahren von EUROSOLAR für besondere Verdienste im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgelobt wird. Das unabhängige Netzwerk der Energieblogger hat den Medienpreis erhalten. Große Ehre für die Energieblogger: Deutscher Solar...
Mehr als fünf Millionen Haushalte in Deutschland beziehen einen Ökostrom-Tarif, über 1,3 Millionen Öko-Kraftwerke erzeugen hierzulande grünen Strom. Imposante Fakten. Leider haben sie fast nichts miteinander zu tun. Wie die Bundesregierung die Energiewende behindert
Vielen, vielen Dank an Eurosolar für die Preisverleihung des Deutschen Solarpreises an die Energieblogger in der Kategorie Medien. Es war wieder eine tolle anregende Veranstaltung im feierlichen Rahmen. Natürlich ist eines der Höhepunkte der Würdigungsfilm der Preisträger. Ihr solltet euch die ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024