Unter einem Re-Dispatch versteht man eine Art des Eingriffes in das Stromnetz, um dessen Stabilität zu gewährleisten. Aus dem Handel mit Strom ergibt sich ein primärer Fahrplan für Kraftwerke jeglicher Art, der zunächst den Bedarf und die Erzeugung hinsichtlich der Menge und Zeitpunkt vereint. ...
Universität Wien: Kommt es zum Atom-Gau in Polen, würden je nach Wetterlage große Teile Deutschlands unbewohnbar. Atomkraft in Polen laut Studie gefährlich
Der Irrsinn der Eigenstromabgabe: EEG-Umlage verringert sich nur um 0,125 ct/kWh!
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Geht es nach dem Willen der neuen Bundesregierung werden Eigenstromerzeuger künftig kräftig zu Kasse gebeten. Vor dem Deckmantel der Verringerung der EEG-Umlage verhindern Sigmar Gabriel und seine Energieexperten Milliardeninvestitionen in die Zukunft. Zudem werden alle Bestandsanlagenbetreiber ge...
Unter dem Ziel 25% lokale & kommunal sind bei  blog.stromhaltig in den letzten Wochen mehrere Beiträge zur Bedeutung der Stromversorgung im regionalen Wirtschaftskreislauf veröffentlicht worden. Mit Hinblick auf die Kommunalwahlen im Mai, lohnt es sich Beispiele für Entwi...
Die Wahrheit über die Energiewende ist nur wenige Klicks entfernt – wenn man die richtigen Internetadressen kennt. Was läuft falsch bei der Strompreisdebatte? Kann es tatsächlich zum großen Stromausfall in Europa kommen? Nur Fakten können helfen, die richtigen Antworten in diesen verzerrt gef...
Endlich Sonnenenergie im Überfluss. Seit einer Woche sind meine Solar-Akkus mal wieder richtig voll. So konnte ich am Samstag und Sonntag meinen 12-Volt-Wechselrichter wieder aktivieren und voll ausnutzen. Mit meinem TV konnte ich am Sonntag zwar nur knapp 370 Wattstunden verbrauchen aber die Grafi...
Ist euch auch schon aufgefallen wie die Diskussionen um das EEG 2.0 immer um den heißen Brei herum laufen? Stichtagsregelung bei Windenergie – EEG Umlage für Schienenfahrzeuge – alle Windenergie Diskussionen ohne Vergütungshöhe – Das sind nicht die entscheidenden Themen! Die Frage ist:...
Zum 3. Jahrestag der Explosionen und Kernschmelze im Atomkraftwerk von Fukushima in Japan nach einem Tsunami finden Deutschland-weit Demonstrationen statt. 3. Jahrestag der Havarie in Fukushima
EU-Gerichtshof schaut auf grenzüberschreitenden EE-Stromhandel
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nach Meldung von Spiegel-Online am gestrigen Sonntag beschäftigt sich der EU-Generalanwalt aktuell mit der Förderung von Strom aus Erneuerbaren Energieträgern im grenzüberschreitenden Austausch. Im konkreten Fall geht es nach Angaben des Mediums um einen finnischen Windanlagenbetreiber, ...
Nach Angaben der Transparenz-Plattform der EEX gab es im Februar 2014 insgesamt 91 ungeplante Nichtverfügbarkeiten bei Kohle oder Gaskraftwerken. Insgesamt ist eine Menge 613 GWh weniger eingespeist worden, die durch andere Kraftwerke kompensiert werden mussten. Damit hat sich die Versorgungssi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024