Zum 15. Forum Solarpraxis diskutiert die Photovoltaikbranche gerade in Berlin kommende Herausforderungen und Chancen. Die größte Veränderung steht im Freiflächensegment an: Bis Weihnachten soll die Verordnung für Ausschreibungen vorliegen. Sie markiert den Beginn des Wechsels von einer festen Vergütung zu einem Auktionssystem. Aufgrund der Niederlagen der Branche in der politischen Diskussion unter anderem um die Ausschreibungen, forderte Solarpraxis-Chef Karl-Heinz Remmers ein Zusammengehen der Verbände.

Die wohl größte Überraschung in den Vorträgen zum 15. Forum Solarpraxis lieferte Karin Freier. Die Referatsleiterin für Erneuerbare Energien im Bundeswirtschaftsministerium brachte eine Neuigkeit mit, die nächste Woche mit Sicherheit eine bundesweite Debatte auslösen wird: Die Bundesregierung geht davon aus, dass Deutschland zwei seiner selbst gesteckten Klimaschutzziele bis 2020 nicht schafft. Zum einen werde wohl der Ausstoß von Treibhausgasen gegenüber 1990 nicht um 40 Prozent g

Verlorene Schlachten und der Wunsch nach einem starken Branchenverband

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account