Das Strommarkt Design muss nicht nur die Akteure glücklich machen, es muss als erstes einmal eine stabile Versorgung der Bevölkerung sichergestellt werden. Am Beispiel des Designvorschlages Hybridmarktmodell soll gezeigt werden, welche Elemente die Physik unterstützen können. Es wird von einem netzdienlichen Design gesprochen, da bestimmte Eigenschaften des Modells dafür sorgen, dass Konflikte zwischen Ökonomie und Physik nicht entstehen.
Letzte Beiträge
- Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
- Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024
- Fördermittel – BEG Förderung – Kompass für den Fördergeld Dschungel (Zuschuss / Kredit / BAFA / KFW) 9. April 2024
- Dachdämmung – von außen / Zwischen- und Aufsparrendämmung / Luftdichtheit 14. März 2024
- Dachdämmung – von innen / Dampfbremse – Dampfsperre – Unterspannbahn 27. Februar 2024