Leise rieseln Titandioxidpartikel herab und bilden eine schön reflektierende Schickt auf der Rückseite von Solarzellen. Das macht sie noch effizienter. Das einfache, aber wirkungsvolle Verfahren hat die Österreicherin Angelika Basch entwickelt. Zurzeit wird es in einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme getestet.
Letzte Beiträge
- Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
- Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024
- Fördermittel – BEG Förderung – Kompass für den Fördergeld Dschungel (Zuschuss / Kredit / BAFA / KFW) 9. April 2024
- Dachdämmung – von außen / Zwischen- und Aufsparrendämmung / Luftdichtheit 14. März 2024
- Dachdämmung – von innen / Dampfbremse – Dampfsperre – Unterspannbahn 27. Februar 2024