Einen hochisolierten Warmwasserspeicher hat das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung zusammen mit dem Stahl- und Metallbaubetrieb Hummelsberger aus Oberbayern entwickelt. Kombiniert mit einer Solarthermieanlage auf dem Dach kann man damit bis zu 60 Prozent Heizenergie sparen. Eingesetzt wird der Speicher schon in Privathäusern. Noch größere Potentiale sehen die Entwickler aber bei der industriellen Prozesswärme.

Super-Speicher mit Vakuum und Vulkangestein

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account