Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass auch in anderen Ländern – die keine Einspeisevergütung nach dem Prinzip des EEG haben – eine Beteiligung von Bürgern an der Finanzierung von Projekten mit erneuerbaren Energien machbar ist. Bei uns ist die Finanzierung von Projekten aus dem Energiebereich mit Crowdfunding noch wenig bekannt, erst in diesem Jahr hat man, nach meinem Eindruck, eine größere Öffentlichkeit erreicht. Der Beitrag zeigt die größten Projekte und Plattformen außerhalb Deutschlands. Was haltet Ihr von Crowdfunding zur Finanzierung der Energiewende?

Mit Crowdfunding werden weltweit Projekte für erneuerbare Energien finanziert

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account