Die EEG-Umlage sinkt zum Jahreswechsel leicht von 6,24 auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde. Damit wird die Umlage 2015 wie auch in diesem Jahr höher als nötig ausfallen, eine spürbare Senkung auf weniger als 6 Cent wäre möglich gewesen.
-
Energiepolitische Positionen (FDP) zur Bundestagswahl 2013: „Die Energiewende ist sicher“ Teil 2
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Am 22. September 2013 ist Bundestagswahl und die Plätze im Bundestag und im Kabinett werden neu vergeben. Die Energiewende...
-
Blockchain finanziert Solaranlage in Afrika
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Solarstromanlagen sind teuer. Aber gerade in Afrika, wo es Sonne im Überfluss gibt und viele Landstriche nicht elektrifiziert sind,...
-
Energiegipfel der Unmöglichkeiten – 3:1 für netzgebundene Energien
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der gestrige Energiegipfel brachte nicht wirklich eine Überraschung. Dennoch ist er in so gut wie allen Bereichen eine Zumutung...
-
2.000 Erfindungen für Energiewende & Co.
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende ist nicht nur gut für die Umwelt, sie macht auch erfinderisch. Das zeigt die enorme Anzahl an...
-
EPEXSpot: Beibehaltung einer Preiszone 100 Millionen Euro günstiger
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Eine der Entscheidungen/Ideen im Grünbuch zum Strommarktdesign der Energiewende, ist die Aufsplittung von Deutschland in zwei Preiszonen. In einer...
-
Wegweiser Hauskauf: Energetische Beratung schon beim Eigentümerwechsel
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die gestern eröffneten Berliner Energietage stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der Energieeffizienz und sind mit diesem Schwerpunkt...
-
Bassbauer Warwick ist frisches Klimaschutz-Unternehmen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Der sächsische Bass- und Gitarrenbauer Warwick mit der gleichnamigen Marke und dem Label Framus aus Markneukirchen wurde im Rahmen...
-
Oxidkeramische Brennstoffzelle für den Heizungskeller
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Bislang hat sich die Brennstoffzelle im Heizungskeller nicht durchgesetzt. Doch das könnte sich mit neuer Technologie ändern. Ein erster...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare