Ein Bericht in der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) über die Beendigung der Sanierungsarbeiten am Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth, zeigt recht anschaulich, wie wenig sich das Grundverständnis über die Stromversorgung geändert hat.
-
Nach dem Energiegipfel – Zufriedenheit sieht anders aus
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Der Energiegipfel sollte Verbesserungen in Sachen EEG Reform und Energiewende bringen. Mit den Ergebnissen ist man aber nicht zufrieden....
-
Schulversagen kein Karrierehindernis
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
In der Masse und Komplexität der Veröffentlichungen zum Thema Energie und Klima ist es nicht immer ganz leicht den...
-
Regionaler Energieversorger auf dem Weg zur Energiewende mit neuem Speicher-Konzept
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Als Energieversorger kann man die Energiewende auch mal konstruktiv angehen, wie die Wemag AG aus Schwerin. Eines der Projekte...
-
Solar Inselanlagen vom Experten!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Der Trend geht ja immer mehr zur eigenen Strom Inselanlage. Wobei diese Lösung für mich nicht in Frage kommt,...
-
Wie funktioniert eine offene Heizung?
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie eine offene Heizung funktioniert. Da sich in einer Warmwasserheizung erhitztes Wasser ausdehnt und...
-
Klimaschützer zur Demo vor Braunkohlekraftwerk Jänschwalde
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Gegen Umweltzerstörung und drohende Gesundheitsschäden durch Verbrennung von Braunkohle protestieren am morgigen Samstag Klimaschützer und betroffene Bürger vor dem...
-
Einzigartiges Großprojekt mit 200 Kleinwindanlagen per Contracting
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Eines der ambitioniertesten Kleinwindkraft-Projekte der letzten Jahre wurde kürzlich in Schottland bekanntgegeben. Im Rahmen von „Hamsin Wind“ sollen insgesamt...
-
Dezentrale PV-Lösungen für Sub-Sahara Afrika
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
In Afrika scheint die Sonne reichlich, zentrale Energieinfrastrukturen sind kaum vorhanden. Was liegt also näher, als Dörfer und Städte...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare