Die Besonderheit am Windpark Kandrich ist, dass hier die verschiedensten Gruppen beteiligt waren – Energieversorger und Bürger. Realisiert wurde das Projekt von dem kommunalen Energieversorger und Netzbetreiber Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH (Rheinhessische) mit Unterstützung der Thüga Aktiengesellschaft. Er wurde errichtet und wird betrieben von der Thüga Erneuerbare Energien GmbH. Zu gleichen Teilen beteiligt ist eine Beteiligungs-KG von 300 Bürgern.

Windpark im Hunsrück als Gemeinschaftsprojekt von Bürgern und Energieversorgern eingeweiht

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account