Ein schwimmendes Meereskraftwerk, äußerlich ähnlich einer Ölbohrplattform, soll große Mengen an Strom herstellen. Dazu soll es die Energie der „Schwarzen Raucher“ nutzen, unterseeische Geysire, aus denen ein Gemisch aus heißem Wasser, Mineralien und Metallen schießt.
-
Ist „Freie Energie“ ein Hirngespinst, eine Vision oder schon lange Realität?
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0
Freie Energie ist ein hochinteressantes Themenfeld, welches mitunter höchst umstritten ist. Dabei müssen zwei Bereiche unterschieden werden. Es gibt...
-
Förderprogramm „Demoprojekte Solarhaus“ geht in die zweite Runde!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Österreich fördert auch in 2015 Solarhäuser/Sonnenhäuser. Alles, was man zur Bewerbung um Fördergelder "Demoprojekte Solarhaus" wissen muss, steht hier....
-
Green Living: Großprojekt in Kairo soll Maßstäbe setzen
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Noch gibt es nur wenige Vorzeigeprojekte für ökologisch nachhaltiges Bauen, die dem Umfang und Anspruch der in Ägypten geplanten...
-
Solarthermie: An ausreichend Dachfläche und Speicher denken
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Statement von Christoph Menke, Professor für Versorgungstechnik / Energietechnik an der Hochschule Trier, über die Planungen von großflächiger Solarthermie...
-
EEG-Leaks vom 17.3.2014
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Zwei Dokumente: zu Änderungswünschen der CDU/CSU und eine Bearbeitung des Referentenentwurf jeweils vom 17.3.2014 – also nicht mehr ganz...
-
Worauf wir uns bei der RWE verlassen sollen…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
In ihrer Stellungsnahme zum Weißbuch schreibt der RWE Konzern: RWE ist nach wie vor nicht von der Nachhaltigkeit dieser...
-
Router als Zimmerheizung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Bund der Energieverbraucher kann seinen Mitgliedern an manchen Orten in Deutschland eine Wärmebildkamera ausleihen. Diese Ausleihe ist zwar auf...
-
Wechsel zu Ökostrom spart 19 Prozent Stromkosten
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Ein Wechsel aus der Grundversorgung in den jeweils günstigsten konventionellen Tarif eines alternativen Anbieters spart bis zu 17 Prozent....
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare