Ein schwimmendes Meereskraftwerk, äußerlich ähnlich einer Ölbohrplattform, soll große Mengen an Strom herstellen. Dazu soll es die Energie der „Schwarzen Raucher“ nutzen, unterseeische Geysire, aus denen ein Gemisch aus heißem Wasser, Mineralien und Metallen schießt.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022