Welterschöpfungstag. Davon haben vermutlich die wenigsten jemals etwas gehört. Anders, als der Titel vielleicht suggerieren mag, handelt es sich dabei jedoch nicht um die Auseinandersetzung mit dem medial unterrepräsentierten Burnout-Phänomen oder eine Werbeaktion einer Lobbygruppe für’s Power-Napping. Der Titel ist viel wörtlicher zu nehmen. Es geht um die Erschöpfung unserer Welt. Genauer gesagt die ihrer natürlichen Ressourcen. Die sind in diesem Jahr abermals 2 Tage eher erschöpft, als noch im Vorjahr.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022