Das Barcamp Renewables findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. In diesem Jahr haben die Energieblogger die Organisation übernommen. Über das Barcamp und die Besonderheiten dieses Formats habe ich mit Kathrin Hoffmann gesprochen. Sie war bereits bei den bisherigen Barcamps dabei und kennt das Format gut. Die Gemeinsamkeit dieses Formates mit bloggen, sozialen Medien allgemein und auch mit der Energiewende war ein Thema, aber auch die unterschiedlichen Inhalte und der Ablauf der Veranstaltung. Natürlich kommt es nicht nur auf die Inhalte an. Immerhin trifft man dort so viele Energieblogger persönlich wie sonst bei keiner anderen Veranstaltung.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022