Schrieb Frank-Thomas Wenzel in der Frankfurter-Rundschau als Ziel, der hinter der Einführung eines Kapazitätsmarktes für Strom steckt. Geld, welches Kraftwerkbetreibern ausgezahlt wird, auch wenn sie keinen Strom liefern. Geld, welches sie nicht von ihren Stromkunden bekommen, wie man im Interview zwischen Wenzel und ExtraEnergie Chef Samuel Schmidt in der Berliner Zeitung lesen kann:

Letztlich geht es um Subventionen für konventionelle Kraftwerke.

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account