Die Zahl der geothermischen Anlagen in Deutschland steigt. Experten schätzen, dass die Investitionskosten mit zunehmender Verbreitung der Technologie weiter sinken – ähnlich wie bei der Photovoltaik. Im Jahr 2013 stellten sämtliche heimische Anlagen einen jährlichen Wärmebedarf von 580.000 Zweipersonenhaushalten bereit. Günstig sind die geografischen Gegebenheiten beispielsweise in Süddeutschland, aber auch entlang des Rheins.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024