Wow, jetzt ist schon wieder ist ein Jahr vorbei und ich habe es nicht bereut. Vor einem Jahr habe ich mir den Renault Twizy gekauft und am vergangenen Freitag zeigte mein Tacho nach einem Jahr 12.355 km. Der Stromzwischenzähler stand auf 1083,3 kWh für ein Jahr E-Auto fahren. Damit verbrauchte mein Elektroauto durchschnittlich 8,77 kWh auf 100 km. Das sind rund 310 € Stromkosten in diesem Jahr….
-
VCD Auto-Umweltliste 2014
Tobias Bucher | | Mitgliederartikel | 0
Da ich in den letzten Tag nun schon öfters über die VCD Auto-Umweltliste 2014/2015 gestolpert bin, muss ich hierzu...
-
Preiserhöhungswelle bei Strom und Gas
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiekosten treiben die Preisentwicklung in Deutschland weiter an. Hohe Benzin- und Heizölpreise haben die Inflation bereits auf ein...
-
Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten aus Krisenregionen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Blogbeitrag Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten aus Krisenregionen vom Stromauskunft Stromblog. Deutschlands Abhängigkeit von Energieimporten aus Krisenregionen
-
Was 2018 neu auf dem Energiemarkt wird
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
2018 bringt keine umwälzenden Neuerungen für den Energiemarkt. Zwar werden Strom- und Energiesteuergesetz angepasst. Doch die Änderungen für die...
-
Tesla Powerwall 2.0 – neuer Tesla-Stromspeicher noch 2016
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0
Die Auslieferung der Tesla Powerwall läuft gerade an, da kündigt Musk schon die nächste Version an. Erfahren Sie mehr...
-
Handbuch der Psychologie im Umweltschutz – ein Buchtipp
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen: Fortwährend treffen wir Entscheidungen im Sinne der Umwelt...
-
Pooling: Geschäftsmodell der Energiewende
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Laut einer Analyse der Deutschen Energie-Agentur (dena) birgt das sogenannte “Pooling” großes Potenzial, erfolgreiche Geschäftsmodelle in der digitalen Energiewelt...
-
Großes Potenzial für Energieeffizienz in allen Branchen des Mittelstandes
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Der Mittelstandsverbund hat im Rahmen des Projekts “Mittelstand für Energieeffizienz” eine interessante Studie veröffentlicht. Darin geht es um das...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare