Auf der Fachmesse SHK in Essen haben zahlreiche Anbeiter neue Mikro-KWK-Anlagen angekündigt. Viessmann beispielsweise will seine Brennstoffzellenheizung bereits im kommenden April auf dem Markt einführen. Pia Grund-Ludwig hat das Gerät ebenso wie weitere neu angekündigte Produkte in Essen unter die Lupe genommen.
-
Wasserstoff im Auto: Verbrenner oder Brennstoffzelle?
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
E-Mobilität ist nicht nur Batterie, E-Mobilität ist auch Brennstoffzelle. Für die braucht man Wasserstoff (Erdgas würde auch gehen, doch...
-
;„Desertec hoch zehn“
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Weltweit müssen in den nächsten Jahren immer mehr Megacities mit Energie versorgt werden. Eine Stadt dieser Größe kann sich...
-
Klima-Aktionstag 2013: Ja zur Energiewende
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Am gestrigen Samstag, gut eine Woche vor der Bundestagswahl, fand bundesweit der Klima-Aktionstag statt. Unter dem Motto „Energiewende ist...
-
Editorial: Frohes neues Jahr – Schlusswort der Redaktion
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0
Noch ein paar Stunden und wir haben das Jahr 2014 auch geschafft. Zeit, um kurz innezuhalten, um auf das...
-
Höhere Förderung für Energieberatungen
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Verdoppelung des Förderzuschusses für Energieberatung nach der BAFA-Richtlinie ab 1. März 2015. Vorteile für Energieberater und Hausbesitzer. Nachdem die...
-
Feierliche Verleihung des deutschen Solarpreises an die Energieblogger (incl. Vorstellungsvideo)
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Am 25. Oktober 2014 konnten die Energieblogger den 21. Deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien im von Eurosolar entgegen...
-
20. Dezember 2013 – Energieadvent – Schreckgespenst “Flautennacht”
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Schreckgespenst: “Flautennacht”. Müssen wir davor Angst haben? „In Deutschland gehen schon bald die Lichter aus.“ Hat jemand mitgezählt, wie...
-
Mit welchen Abschlägen muss ich eigentlich für eingespeisten und bezogenen Strom rechnen?
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Durch eine Photovoltaikanlage mit Eigenverbrauch ergeben sich unter Umständen erhebliche Unterschiede in den Abschlägen für bezogenen und eingespeisten Strom.Die...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare