Auf den Wunsch meines “Energiesparmeister” Freundes aus der Kloster-Stadt Lorsch möchte ich die Stromflüsse in meinem Privat Haus vom Sonntag aufzeigen. Wobei ich voraus schicken möchte dass ich diese Blogbeiträge nicht all zu oft machen möchte. Es geht mir auf den Keks wenn dann schlaue Sprüche kommen, ich hätte ja eine halbe Stunde früher die Wäsche einschalten können oder dass ich noch eine weitere Investition (z.B. LED-Lampe, Stehlampe austauschen, weniger Duschen etc.) machen soll oder Einschränkungen irgendeiner Art zur Weltenrettung vornehmen sollte. Ich stehe dazu, dass ich mir Komfort leiste und lasse mir von Niemanden reinreden wo ich Energie einsetze. Wenn ich alle meine ökologischen Kraftwerke (Sonne + Wind) zusammenzähle wandle ich mehr Strom um wie ich/wir Energie verbrauchen. Ich befinde mich damit im vorderen Verbrauchs Bereich der Menschen. Damit muss gut sein!
-
Sind Bananen radioaktiv?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Anscheinend ja! Wobei natürlich es wie bei allen Meldungen bei denen es um Radioaktivität geht, sofort der Standartsatz: “Für...
-
Das unangetastete Potenzial der Wärmewende
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Die „Wärmewende“ ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Eigentlich sogar der wichtigste. Dennoch fristet die Wärmewende in Deutschland ein...
-
Eine Perspektive für die Bürgerenergie-Bewegung: Die Bürgerwerke eG
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Gastbeitrag von Christopher Holzem, Bürgerwerke eG, Teil 2. Viele Bürger sind mit der Energiewende selbst zu Energieerzeugern geworden –...
-
Kraft-Wärme-Kopplung – ein Ersatz für die energetische Sanierung?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0
Man könnte meinen, dass die Errichtung eines Mikro-Blockheizkraftwerks für ein Einfamilienhaus eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu einer energetischen...
-
E-Book Promotion: Am 22. September den Blackout verhindern (Kindle)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Was gefährdet wirklich die Energiewende? Welche Stabilität bringt die Ökostromerzeugung bereits heute für unser Stromnetz? Die wichtigsten Argumente für...
-
Wie sich Bürger, Kommunen und Stadtwerke an Windparks beteiligen können
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende findet in den Kommunen statt, denn dort, in Städten und Gemeinden, entstehen die Wind- und Solarparks, die...
-
Chinesische Energiewende
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Nachdem ich meinen Geschenkesack geleert habe jetzt mein energetischen Blogartikel… Beachtenswert im Taz Bericht ist vor allem der letzte...
-
Essen Motor Show 2014 mit Elektromobilität
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Die Essen Motor Show 2014 hat seit gestern die Pforten für Besucher geöffnet und am vergangenen Freitag konnte ich...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare