Die EEG-Umlage hat sich seit Einführung der AusglMechV verfünffacht, während sich die Auszahlungen an die zum Sündenbock gestempelten EEG-Anlagenbetreiber durch Zubau neuer Anlagen in dieser Zeit nicht einmal verdoppelt haben. Das künstlich herbeigeführte EEG-Paradoxon ist nachweislich der eigentliche Preistreiber der EEG-Umlage. Die Bundesregierung blendet diesen Aspekt jedoch völlig aus, ignoriert Vorschläge dazu aus eigenen Reihen. Stattdessen konzentriert sie sich auf Vorschläge, die den weiteren Zubau von Bürgeranlagen stark gefährden, aber gleichzeitig auf die Entwicklung der EEG-Umlage kaum Einfluss haben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024