Eine brandenburgische Familie plant für ihren etwa 100-Jahre alten Bauernhof ein neues Energiekonzept. Hierbei haben sie unsere Kollegen tatkräftig unterstützt. Sie haben dem Landwirt dabei geholfen, herauszufinden, mit welcher Technik er das Haus in Zukunft am besten beheizt. Da die Familie fünf Hektar Wald hat, dachten sie an eine Holzheizung. Alternativ könnte eine Wärmepumpe den Sonnenstrom der 28 kWp Photovoltaikanlage nutzen oder das Haus an die Gasleitung vor dem Gebäude angeschlossen werden.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022