Das Modell, das ich im Projekt GNTEEG vorstellen möchte, ist ein sehr unkonventionelles Modell. Für die meisten Bürger ist das EEG schwer zu verstehen und sehr kompliziert geworden, daher wird es mittlerweile mehr mit den Kosten als mit den Erfolgen verknüpft. Ein schlankeres und einfacheres EEG möchte Energieblogger Thorsten Zoerner mit einem EEG-Konzept, das auf einen Bierdeckel passt. Es soll fair, einfach und transparent werden, so sein Motto. Geht das?
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022