Die Nutzung von Geothermie als Energiequelle zum Heizen oder Kühlen ist ein sehr interessanter Bereich. Für die richtige Einschätzung und Planung von geothermischen Heizssystemen sind jedoch ein paar Grundlagen notwendig. Aus diesem Grund schreibe ich in meinem heutigen Beitrag über den Temperaturverlauf im Erdreich, welcher eine wichtige Grundlage für die Planung eines Geothermiesystems da …
-
Solar-Fabrik: Dosenbrand möglich, Kostenübernahme für Reparatur offen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Die Solar-Fabrik AG i.I. hat ihre Warnung vor bestimmten Photovoltaikmodulen wiederholt – nach aktuellem Stand können sich Anschlussdosen aufgrund...
-
Mehr Effizienzmaßnahmen für Kommunen im Wärmemarkt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Ohne mehr Effizienz im Heizungskeller gelingt die Energiewende nicht. Wissenschaftler kritisieren, dass vorrangig Gebäudeeigentümer gefördert werden. Kommunen jedoch wären...
-
Weinbergskirche heizt mit Abwasserwärmepumpe und PV-Anlage
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Weinbergskirche der Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde in Dresden-Trachau wird jetzt mit Abwasserwärme beheizt. Das Sanierungskonzept spart nicht nur viel Energie...
-
Enthalpie nutzen für effiziente Klimaanlagen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Klimaanlagen sorgen mitunter in den gekühlten oder beheizten Gebäuden für trockene Luft, weil die Luftfeuchtigkeit nach außen transportiert wird....
-
Möbelhaus von Höffner wärmt mit Pellets
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Beheizung riesiger Verkaufsflächen, stellt auch unsere Landeshauptstadt vor ein Problem: Wie kann man diese Flächen klimafreundlich heizen, ohne...
-
25 Jahre nach Mauerfall: Zerstörte Stromwirtschaft im Westen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
25 Jahre nach dem Ende der DDR sorgen diese Besonderheiten für die größten Probleme im Stromnetz und einem Stillegungsstop...
-
EnEV 2014: Novellierte Energiesparverordnung tritt im Mai in Kraft
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Gebäude müssen noch mehr Energie sparen. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 einen nahezu...
-
Blogparade: Sektorenkopplung für die Energiewende
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Wie schaffen wir es, uns von klimaschädlichen Energieträgern wie Kohle und Öl zu verabschieden, alle Atomkraftwerke abzuschalten und trotzdem...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare