Der neue Strompreisbestandteilrechner 2014 von Energieblog Niedersachsen ist online. Sie fragen Sich welche Bestandteile ihre Stromrechnung eigentlich ausmachen? Sehen Sie selbst wieviel Ihrer Stromkosten tatsächlich nur der eigentliche Strom ausmacht. Der Anteil der Erzeugung, des Vertriebs und der Lieferung beträgt unter 50% Ihrer Stromrechnung. Anfang 2014 stieg der Strompreis für Verbraucher auf durchschnittlich ca. 30 Cent pro Kilowattstunde. Das ist der höchste Strompreis aller Zeiten. Kostentreiber soll der Ausbau erneuerbarer Energien sein, der mit der Erneuerbare–Energien–Umlage (EEG-Umlage), auch Ökostromumlage genannt, ab 2014 von 5,277 Ct/kWh auf 6,24 Ct/kWh ansteigt. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Die direkte Förderung erneuerbarer Energien macht nur etwa die Hälfte der EEG-Umlage aus. Zusätzlich bilden alle weiteren, staatlichen Aufschläge auf den Strompreis den Löwenanteil der Strombezugskosten für Verbraucher.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024