Es ist kein Zufall, dass dieser Blogbeitrag am 6. März 2014 um exakt 10 Uhr erscheint. Ebenso wenig ist es ein Zufall, dass im Netzwerk der Energieblogger zeitgleich eine ganze Blog-Parade mit Beiträgen zum Thema dezentrale Energiewende online geht. Am 6. März 2014 um 10 Uhr meldet sich bundesweit die gesamte Branche der erneuerbaren Energien mit konzertierten Aktionen zu Wort, um auf die Gefahren der künftigen Beschränkungen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren hinzuweisen. Mit dem dezentralen Aktionstag will die Initiative „Erneuerbare Energiewende Jetzt“ des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE) die zahlreichen politischen Gespräche der Branchenverbände zur Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) unterstreichen und den Unternehmen kurzfristig selbst Gehör verschaffen. Denn allen Unwägbarkeiten des jetzigen Entwurfes zur EEG-Novelle zum Trotz ist eines klar: Die Zeit drängt.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022