Vertreter der Bürgerenergiewende aus ganz Deutschland warnen anlässlich der Konferenz der Ministerpräsidenten der Länder am 13. März 2014 in Berlin: Die geplante EEG-Reform gefährdet die Bürgerbeteiligung an der Energiewende.
-
An einem Tisch: Dialog zu Windenergieprojekt im Landkreis Hildesheim gestartet
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Alle Umfragen zeigen es: Die Menschen hier zu Lande stehen mehrheitlich hinter dem Ausbau erneuerbarer Energien. Bei der konkreten...
-
Stiftung will Wärmewende mit Monitoring pushen
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Ludwig-Bölkow-Stiftung und die Stiftung Energieeffizienz wollen in einem auf 15 Jahre angelegten Projekt kostengünstige und robuste Systeme für...
-
Energieeffizienzpreis 2014 der Elektro-Verbände
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die Fachverbände ZVEH und ZVEI haben einen Energieeffizienzpreis ausgelobt, der Gebäudesteuerungen mit standardisierten Businstallationen prämiert. Mit der Auszeichnung möchten...
-
Lohnen sich Gewährleistung und Leistungsgarantie bei Photovoltaikanlagen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Langjährige Leistungsgarantien sollen Modulherstellern und Installateuren natürlich helfen, die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Fällt die Leistung innerhalb der ersten...
-
Gehirn eines virtuellen Kraftwerks
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Neuronale Netze sind ein technisches Hilfsmittel, welche Muster erkennen und Entscheidungen automatisieren können. Im Grundlagenbeitrag “Mit Neuronen lernt das...
-
Tankstelle der Zukunft wird Multienergiestation
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende hängt bei der Mobilität am meisten hinterher. Verbrennungsmotoren bestimmen das Bild. Nicht mal 2 Prozent gehen an...
-
Die Wärmewende voranbringen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende ist eine Erfolgsgeschichte in Deutschland. Beim näheren Hinsehen zeigt sich, dass es v.a. eine Stromwende ist. Wärme...
-
Durchschnittshaushalt zahlte für EEG-Umlage bisher 10 Euro monatlich
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Seit nunmehr 18 Jahren finanzieren die Verbraucher die Energiewende: Im April des Jahres 2000 trat die erste Version des...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare