Es gibt große Potenziale, Energie in Deutschland effizienter zu nutzen. Um diese zu heben, brauche Deutschland ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz, mahnt Agora Energiewende. Zur Entwicklung im Stromsektor hat die Denkwerkstatt gestern eine Studie vorgestellt. Wenn der Stromverbrauch in den nächsten 20 Jahren um 10 bis 35 Prozent sinkt, ergäben sich im Jahr 2035 um zehn und 20 Milliarden Euro geringere Kosten für das Versorgungssystem.
Über Energieeffizienz wird seit Jahrzehnten diskutiert. Weniger Strom zu verbrauchen, ist ein erklärtes gesellschaftliche Ziel seit den 1970er Jahren. Nur an der Umsetzung hapert es seit jeher: Der Stromverbrauch ist beinahe kontinuierlich gestiegen. In diesem Jahr nun muss Deutschland die europäische Energieeffizienzrichtlinie in nationales Recht übertragen. Bis Juli ist dazu offiziell Zeit. „2014 ist das Jahr der Entscheidung im Bereich Energieeffizienz“, sagte gestern Patrick Graichen, Direktor der Denkwerkstatt Agora Energiewende.

Effizienter Stromverbrauch senkt Kosten der Energiewende

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account